Datenschutzerklärung
Datenschutzbeauftragter
Rechtsanwalt Sergej Enns
Nembraken 1
29690 Lindwedel
Deutschland
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
Die Fair-NETZ-ung GmbH (im Folgenden „wir“, „uns“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Fair-NETZ-ung GmbH
Franz-Steineke-Weg 12A,
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen,
Deutschland
+49 152 26 30 03 20
postkasten@fair-netz-ung.de
www.fair-netz-ung.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.fair-netz-ung.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die folgenden Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefon) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages (z.B. zur Bearbeitung von Bestellungen oder Anfragen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. zur Optimierung der Website, zur Sicherstellung der Funktionalität und Stabilität der Website),
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben (z.B. bei der Anmeldung für einen Newsletter).
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. Weitergabe von Daten an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter),
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. bei einer Anfrage durch Strafverfolgungsbehörden.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, eine längere Aufbewahrung vorzunehmen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO,
- auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten gemäß Art. 16 DSGVO,
- auf Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 17 DSGVO,
- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 18 DSGVO,
- auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 21 DSGVO.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Fair-NETZ-ung GmbH
Franz-Steineke-Weg 12A,
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen,
Deutschland
+49 152 26 30 03 20
postkasten@fair-netz-ung.de